Bareboat-Charter: Was Sie wissen sollten
28 Mai 2020

Bareboat-Charter: Was man wissen sollte
Es herrscht immer noch ein wenig Verwirrung darüber, welche Dokumente oder Bescheinigungen Sie für einen Bareboat-Charter benötigen. Zuallererst müssen Sie eine gute Segelpraxis haben. Kein noch so gutes Dokument und keine noch so gute Bescheinigung hilft Ihnen, wenn auf dem offenen Meer etwas passiert. Abgesehen davon besteht immer die Möglichkeit, dass der Basismanager Sie während des Check-Ins auffordert, einen kurzen Praxistest zu absolvieren, und wenn Sie diesen nicht bestehen, müssen Sie den gesamten Urlaub in einem Hafen verbringen oder einen professionellen Skipper gegen Aufpreis anheuern.
In einigen Regionen, wie der Karibik und Ozeanien, sind für Bareboat-Charter keine speziellen Segelscheine erforderlich. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, Ihren Segellebenslauf an das Unternehmen zu schicken, damit der Basisleiter sehen kann, ob Sie für die Größe und den Typ des Bootes, das Sie mieten möchten, qualifiziert genug sind. Sobald Sie die Genehmigung erhalten, können Sie loslegen.
Die Anforderungen für den Bareboat-Charter im Mittelmeerraum (Spanien, Italien, Kroatien, Griechenland, Türkei) und in Ländern wie Thailand, Seychellen, Madagaskar oder Brasilien sind jedoch ein wenig anders. Die meisten Charterfirmen in diesen Ländern verlangen gültige Segelscheine. Und diese Anforderungen kommen von den Hafenbehörden und Versicherungsgesellschaften, so dass Sie, selbst wenn Sie ein super qualifizierter Skipper sind, ohne gültigen Segel- oder Bootsführerschein nicht segeln dürfen.
Schauen wir uns also an, welche Anforderungen für Bareboat-Charter in Europa und einigen der oben genannten Länder gelten. Um ein Boot in Europa zu mieten, müssen Sie die folgenden Dokumente erhalten:
- VHF-Zertifikat
- Gültiger Segelschein
Die folgenden Lizenzen werden von europäischen Charterunternehmen akzeptiert:
- IYT Bareboat Charter Zertifikat oder höhere Qualifikation
- RYA Day Skipper-Zertifikat
- ASA IPC (Internationales Befähigungszeugnis)
In den letzten Jahren verlangen einige Länder, wie Griechenland und Italien, auch ein ICC-Zertifikat oder eine höhere Qualifikation als den Day Skipper.
Bitte beachten Sie:
- ICC allein ist nicht ausreichend, um ein Boot zu mieten.
- ASA 104 Zertifikat (Bareboat Cruising) allein ist nicht ausreichend für die Bareboat-Charter
Wie man ICC oder IPC bekommt
- Wenn Sie bereits ein IYT- oder RYA-Tagesskipper-Zertifikat haben, kann das [ICC automatisch ausgestellt werden] (https://12knots.com/en/sailing-school/) über einen Online-Antrag.
- Wenn Sie das ASA 104 Zertifikat (Bareboat Cruising) haben, können Sie das IPC (Intermediate Proficiency Certificate) beantragen, das dem ICC gleichkommt.
Andere Dokumente, die Charterfirmen vor der Übergabe des Bootes verlangen können, sind die folgenden:
- VHF-Zertifikat - dieses Dokument bescheinigt, dass Sie die grundlegenden Funkverfahren beherrschen
- Logbuch oder Lebenslauf - abgesehen von den Zertifikaten möchten die meisten Unternehmen Ihre tatsächliche Segelerfahrung wissen, daher wäre es gut, wenn Sie nachweisen können, dass Sie bereits ähnliche Chartererfahrungen gesammelt haben.
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vorher bei der Firma, bei der Sie buchen, über alle Dokumente zu informieren.
Sie können sich jederzeit mit unserem Büro in Maryland in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten oder um zu prüfen, welche Boote in Europa oder anderen Ländern zum Chartern verfügbar sind: